Wenn man sich – so wie meine Gruppe – auf eine bestimmte Zeit festgelegt hat, kommt man nicht umhin die Ereignisse unmittelbar bevor der dargestellten Zeit genauestens zu recherchieren. Schließlich hat die dargestellte Person diese Zeit ja erlebt, und man ist ja nicht nur Schaufensterpuppe, die gut aussieht, sondern sollte veranstaltern und Gästen auch wissen…
Kategorie: Drinnen
Interpretationssache
Wer sich schon einmal mit historischen Dingen außerhalb des Geschichtsschulbuches beschäftigt hat, weiß, wie schwer es ist, ein schlüssiges Gesamtbild zu bekommen. Durch meine erste Darstellung der norwegischen Wikingerin war zumindest Leid erprobt. Die Fundlage im nördlichen Skandinavien ist mehr als dürftig, die Fachbücher scheinen alle dieselbe Platte zu spielen und in Foren wird man…
Was mache ich hier eigentlich?
Ich betreibe ein Hobby, das viele als „Mittelalter“ betiteln. Wenn man es allerdings genau nimmt, müsste es korrekterweise „Living History“ genannt werden. Living History – Was ist das? Ums kurz zufassen: LH ist die Darstellung historischer Epochen. Am häufigsten vertreten ist das Mittelalter, aber auch Rennaisance, Barock und spätere Epochen werden von mehr oder weniger…
Willkommen in meinem Kopf-Salat
So, da wären wir also… wir bloggen! In meiner Jugend hat man noch Tagebuch geschrieben, und wehe, einer wollte darin lesen!!! Heute wird alles via Internet verbreitet und zum Kommentieren freigegeben…Und ich geselle mich hiermit mal fröhlich in die Reihe mit ein. Warum auch nicht? Ich habe nix zu verbergen 🙂 Der ursprüngliche Plan war…