Alle hier aufgeführten Rezepte sind aus dem Buch "Liber de Coquina" (Frankreich/Italien um 1300).
Farbkodierung:
Grün = bereits exakt so nachgekocht und hat funktioniert
Gelb = abgewandelt nachgekocht und hat funktioniert
Orange = wurde noch nicht auf Lager gekocht
Blau = hat entweder nicht funktioniert oder nicht geschmeckt.
Bratwurst
- Fleisch hacken
- mit Fett, Salz, Pfeffer und Kümmel mischen
- in Darm füllen
- Würste formen
- grillen, kochen oder räuchern
Grillhähnchen
- Ysop, Petersilie und abgekochter Salbei hacken
- harte Eier, Salz, Pfeffer, Ingwer, Zimt
- unter die Haut des Hähnchens füllen
- grillen
Weißessen
- Hähnchenbrust kochen und kleinschneiden
- in Mandelmilch aufkochen
- Zucker dazu, mit Reismehl andicken
geschmortes Huhn
- vorgegartes Hähnchen
- Zwiebeln anbraten
- Gewürzbrühe aus Ysop, Petersilie, gemahlenem Salbei, Wein, Essig
- Sud mit Mandelmilch
- alles zusammen schmoren
Hähnchenbrühe
- Hähnchen kochen
- Petersilie, Minze, Majoran, Rosmarin mörsern
- zum Hähnchen geben
- kochen
Huhn süß-sauer
- Hähnchen kochen
- klein rupfen
- in Zuckeressig oder Wasser mit Ingwer aufkochen
- mit Reismehl andicken
- würzen
Hähnchentaschen
- Hähnchen häuten, Haut aufbewahren
- Hähnchen zerlegen und hacken
- mit Gewürzen, Eiern und Kräutern mischen
- mit Käse in Haut wickeln
- kochen, danach grillen