Nudelteig (für Ravioli)
Zutaten für 4-6 Personen
- 350g Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 1 TL Öl
Zubereitung:
- alles mischen und gut durchkneten
- kurz ruhen lassen
- aufrollen, zuschneiden und formen
Teig für Schmalzgebäck
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 0,5 Liter Wasser
- 2-3 Std. gehen lassen
Zubereitung:
Notiz: noch nicht auf Lager zubereitet
Teig für Pastete
Zutaten:
- 500g Mehl
- 2-3 Eier
- 50g Schmalz
- 1-2 EL Wasser
- Salz
Zubereitung:
- alles mischen, durch kneten
- 2 Std. ruhen lassen
Notiz: noch nicht auf Lager zubereitet
Semmelknödel
Zutaten für 2 Personen
- halbes Laib Brot mit Rinde
- 1 Becher Milch
- 1 Ei
- etwas Mehl
- Salz und Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
- Brot in kleine Würfel schneiden
- in Milch einweichen
- Ei dazu und gut durchkneten
- Mehl dazu bis sich die Masse in Knödel formen lässt
- in Wasser oder Brühe kurz kochen
Pfannkuchen
Zutaten für 4 Personen
- 100 Gramm Mehl
- 5 Gramm Salz
- 40 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 250 Milliliter Milch
Zubereitung:
- alles gut verrühren
- in Pfanne bei mittlerer Flamme braten
Notiz: 1 gestrichener Esslöffel = 20 Gramm
Haferbrei / Porridge
Zutaten für 2 Personen
- 2 Becher Haferflocken
- 4 Becher Milch (oder Mandel- / Hafermilch)
- Zucker nach Belieben
- Obst nach Belieben
Zubereitung:
- Milch bei kleiner Flamme erwärmen
- Haferflocken hinzugeben
- köcheln lassen bis es „andickt“
Notiz: historisch korrekt wäre -> Habermus ↗️ (nach Hildegard von Bingen)
Brotmahlzeit -> kalte Speisen ↗️