Skip to content

— altes Zeuch —

Menu
  • Startseite
  • Drinnen
  • Draußen
  • Marktberichte
  • Impressum
Menu

Wie ich mein eigenes Kräuterpulver erfand…

Posted on 24.07.202331.10.2023 by Corinna Liebergesell (Cori)

Vor ziemlich genau 2 Jahren, bei den Vorbereitungen zu einer rein internen Veranstaltung, kam eines der Mitglieder meiner damaligen Gruppe mit einem Mitbringsel aus seinem Wochenende-Urlaub zu mir: ein Glas Pizza-Gewürz. Es war wohl bei einer Mahlzeit über geblieben und nach einem kurzen Blick auf das Etikett stellte er fest, dass alles darin zu unserer Darstellungszeit passte.

Also brachte er es mir mit und es fand an dem Wochenende auch direkt Anwendung.

Ich war ehrlich gesagt so begeistert, dass genau dieses Gewürz mittlerweile zu meinen Standard-Gewürzen gehört. Nie wieder 5 Gewürze kaufen und von allem was über haben ?

Beim Kauf muss man allerdings aufpassen, einige Hersteller mischen Paprika und/oder Chili mit rein.

Mein Favorit ist das Nachfüllpack von Ostmann. Es reicht für 2-3 große Mahlzeiten (ab 8 Personen) und enthält Oregano, Basilikum, Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian.
Diese Bestandteile findet man (mit Glück) auch in „Kräuter der Provence“-Mischungen.
Alternativ: Just Spices enthält Knoblauchraspeln, Oregano gerebelt, Zwiebelraspeln, Majoran gerebelt, Basilikum gerebelt.

Grundsätzlich kann man sich diese Kräutermischung auch selber nach Belieben zusammen mischen. Bei den meisten käuflichen Mischungen ist das Verhältnis zu gleichen Teilen.


Nachtrag (Oktober 2023): Ich habe in Vorbereitung des Saisonabschlusses mit den mir auf die Schnelle verfügbaren Mitteln eine ähnliche Kräutermischung gemacht. Ich habe dafür Oregano, Thymian, Majoran und Basilikum zu gleichen Teilen in einem kleinen Standmixer zum Pulver gemahlen. Dies hat in der Vorbereitung und in den Gerichten gut funktioniert und wird als „Zauberpulver“ in meinen Bestand aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kochen in der Feldküche

  • Zutaten und Equipment
  • historische Gerichte
  • Basisrezepte
  • simple Gerichte
  • aufwändige Gerichte
  • kalte Speisen

Meine Darstellung

  • Meine Garderobe
  • Meine Entwicklung

Literaturliste

  • Küche und Kochen
  • Kleidung und Accessoires
  • Geschirr und Tischwäsche